Pressemitteilungen

Im Folgenden finden Sie die offiziellen Pressemitteilungen des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. Weitere Informationen für die Presse sind unter Presseinformationen zu finden.

Das breite Bündnis aus Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Organisationen, das im Mai diesen Jahres über 4000 Menschen vor dem Kieler Landtag versammelte, um für soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren,...

„Die angestoßene Debatte zeugt von großer Realitätsferne, polarisiert und ist reine Klientelpolitik. Wer Transferleistungen bezieht, muss die Angemessenheit der Unterkunft nachweisen, erst dann wird die Miete übernomm...

„Die Zusammenlegung der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeiten an einem zentralen Standort führt zur Schließung der bisher im ganzen Land verteilten Sozialgerichte und schafft lediglich eine Konzentration ohne Berücksic...

„Das Urteil des Hamburger Sozialgerichts bezüglich der Bargeldobergrenze geht in die richtige Richtung, wobei wir – anders als das Sozialgericht – die Bezahlkarte für Geflüchtete an sich als menschenunwürdig erachten....

„Wenn der Bundeshaushalt 2025 so umgesetzt wird, wird sich dies auch negativ auf die sozialen Strukturen in Schleswig-Holstein auswirken: Insgesamt sind 40 Millionen Euro weniger in den Freiwilligendiensten geplant, s...

„Die Verschärfungen für Bezieher von Bürgergeld zeichnen sich durch maximale Symbolpolitik aus und manifestieren das Zerrbild, das die Bevölkerung von Bürgergeld-Empfängern hat: faul, arbeitsunwillig und der Schwarzar...

Kiel, 22. Mai 2024 – Unter dem Motto „Zusammen für soziale Gerechtigkeit“ zogen heute Vormittag Demonstrant*innen vom Kieler Rathausplatz bis zum Schleswig-Holsteinischen Landeshaus, um sich für soziale Gerechtigkeit ...

Am 29. April wird das Freiwillige Soziale Jahr 60 Jahre alt. Dazu Michael Saitner, Vorstand des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, unter dessen Dach derzeit rund 350 Freiwilligendienstleistende aktiv sind:

...