Wissen erweitern - Frontotemporale Lobärdegeneration
Die Frontotemporale Demenz oder umgangssprachlich: „FTD“ ist noch nicht hinlänglich bekannt. Die Tatsache, dass sich hinter der Benennung „FTD“ verschiedene Ausprägungen der Erkrankung verstecken, ist selten allen handelnden Personen in Pflege und Betreuung bewusst. Genauer müsste bei der Benennung der Begriff der Frontotemporalelobärdegeneration (FTLD) Einzug in unseren Sprachgebrauch halten, denn die Erkrankung hat verschiedene Ausprägungen. Man kann vor allem drei Varianten unterscheiden: die Verhaltensvariante (FTD), die sprachlichen Varianten der Erkrankung nämlich progrediente nichtflüssige Aphasie und die semantische Demenz. Die Erkrankungsvarianten und die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit FTLD setzen einen angepassten Umgang und andere Umweltbedingungen voraus, hier wollenwir gemeinsam das Wissen erweitern und Ideen für die Umsetzung in der Begegnung mit Menschen mit FTLD entwickeln.
Leitung / Referent: Silke Steinke, Dipl. Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kosten: 80,– / 60,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
5 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)
Veranstaltungsort
Haus am Klostergarten
Klosterstr. 4
24211 Preetz