„Depressionen bei Frauen - Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten"
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, schlechte Laune …
viele Frauen können ihre Symptome zunächst nicht einordnen. Einige schildern ihre Gemütslage als Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Apathie. Andere fühlen sich in depressiven Episoden deprimiert, innerlich leer oder auch gefühllos, unfähig in gewohnter, normaler Weise auf freudige oder bedrückende Ereignisse zu reagieren.
Zwar erlebt jeder Mensch Phasen im Leben, in denen er/sie traurig oder lustlos ist. Meist stellt dies jedoch eine normale Reaktion auf psychische Belastungen und keine Depression dar.
Anders sieht es aus, wenn gravierende negative Gefühle über längere Zeit bestehen bleiben und Auswirkungen auf den gesundheitlichen, persönlichen, beruflichen und sozialen Lebensbereich haben.
Betroffene verlieren ihren Antrieb sowie ihr Interesse und ihre Freude am Leben, sind oft müde, haben das Gefühl, sich zu allem zwingen müssen – anfangs nur zu aufwändigeren und ungeliebten, später aber auch zu leichteren und angenehmen Tätigkeiten. Sie verfolgen keine Ziele mehr und vernachlässigen sich selbst, ihre Familie und den Beruf. Häufig treten Depressionen im Vorfeld oder im Zuge einer Suchterkrankung auf.
Der Verein Frauen Sucht Gesundheit e.V. bietet diese Veranstaltung an.
Eingeladen sind alle am Thema interessierten Frauen.
Wann: Donnerstag, 08.05.2025 ◦ 18:00 Uhr
Wo: Video-Vortrag (zoom)
Referentin: Dagmar Vogt (Psychologische Psychotherapeutin und Traumatherapeutin)
Inhalte des Vortrages sind die unterschiedlichen Formen depressiver Störungen, ihre Ursachen sowie die aktuellen psychotherapeutischen und medikamentösen Behandlungs-möglichkeiten. Neben den Informationen bietet der Vortrag Raum für Diskussionen und Austausch.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de
Anmeldeschluss: Mittwoch, 07.05.2025, 12:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit!
Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1
Die Arbeit des Vereins Frauen Sucht Gesundheit e.V. wird gefördert vom Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel.
Frauen Sucht Gesundheit e.V. · Holtenauer Straße 127 · 24118 Kiel · Tel.: 0431 - 61549 · info@fsg-sh.de · www.fsg-sh.de
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung