• 10:00 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Aufbau und Verhandlung Leistungs- und Vergütungsvereinbarung

  • Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Psychiatrie

Beschreibung

Leistungserbringer und Kostenträger haben gem. §§ 123, 125 SGB IX öffentlich-rechtliche Verträge in Form von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen (LVV) schriftlich zu schließen, damit Eingliederungshilfeleistungen bewilligt und erbracht werden können. Der Mindestinhalt der Leistungsvereinbarung ist durch § 125 Absatz 2 Satz 1 SGB IX vorgegeben, ergänzend gilt § 38 Absatz 3 SGB IX. Die Struktur einer LVV ist gesetzlich nicht vorgegeben. Zur Unterstützung der Verhandlung ist von den Verbänden der Leistungserbringer sowie den Kostenträgern gemeinsam eine Orientierungsempfehlung (OE) erstellt worden. Welche Anwendungs- und Ergänzungsoptionen bestehen bei der Nutzung der OE? Welche Anforderungen werden an die Praxis gestellt und wie finden diese ihren Niederschlag in der LVV? Welche Verfahrens- und Verhandlungsgrundsätze gelten bei der Verhandlung öffentlich-rechtlicher Verträge?

Zu diesen Punkten möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Fragestellungen klären.

Zeitraum & Termine

25.03.25 von 10:00 bis 16:00

Zielgruppe

Verhandler*innen, Geschäftsführer*innen

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Barbara Budke
Telefon: 0431 560249
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten: 150,00€

Diese Veranstaltung ist für Mitglieder des Paritätischen Schleswig-Holstein kostenfrei

Referent*innen

Marcus Rietz und Andreas Middel

Der Paritätische Schleswig-Holstein e. V.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 20. März 2025, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Kostenlos? Kostenlos!

In 2025 bietet der Paritätische SH verschiedene Fortbildungen im Rahmen des Projekts SocialCampus|TransferHub an - festangestellte Mitarbeiter*innen Paritätischer Mitgliedsorganisationen aus SH können nach einer erfolgreichen Anmeldung im Projekt kostenfrei teilnehmen:

- Systemische Führung– Grundlagen für (Nachwuchs-) Führungskräfte (April 2025 bis Juni 2025)

- Zufriedene Mitarbeiter*innen - Personalbindung erfolgreich gestalten (April bis Juli 2025)