• Kronshagen
  • Teilzeit
  • zum 31.01.2025

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 19,25 bis 34,00 Std./W., WST Claus-Sinje

Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH veröffentlicht vor 3 Tagen

Über das Unternehmen

Ruhig gelegen, unweit des Naherholungsgebietes Domänental, liegt unsere Wohnstätte in der Claus-Sinjen-Straße in Kronshagen. Das barrierefreie helle Haus mit eigenem Garten und großem Innenhof wurde 2007 erbaut und bietet 16 Bewohnern ein behagliches Zuhause. Ebenerdig gebaut, verfügt es über 12 von den Bewohnern selbst gestaltete und individuell eingerichtete Einzelzimmer. Zu allen gehören rollstuhlgerechte Bäder und Terrassen. Zusätzlich gibt es vier Appartements. Im ganzen Haus dominieren helle, lichtdurchflutete Räume, weshalb die Bewohner ihre Wohnstätte auch gern als „Haus der Sonne“ bezeichnen.

Trotz der ruhigen Lage im Grünen, befindet sich in unmittelbarer Nähe alles, was man für das tägliche Leben benötigt: Lebensmittelgeschäfte, Bäckerei, Friseur, Blumenladen, Apotheken und Ärzte. Zudem ist eine gute Anbindung an die Kieler Innenstadt per Bus gegeben.

Der Umgang miteinander ist von Humor geprägt, aber auch ernsten Themen im Leben mit Behinderung weicht man hier nicht aus. Die Bewohner/innen beteiligen sich entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten aktiv an der Gestaltung des Wohnstätten-Alltags; bringen eigene Ideen ein und üben ein solidarisches Miteinander.

Wie in allen Wohnstätten der WuB gibt es hier einen von allen Bewohner/innen gewählten Wohnstättenbeirat, der die Wünsche und Interessen entsprechend vertritt.

Zur Webseite

Einsatzort

Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH – Claus-Sinjen-Str. 8, 24119 Kronshagen

Stellenbeschreibung

Für unser Team in der Wohnstätte Claus-Sinjen-Straße suchen wir ab sofort eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 19,25 bis 34,00 Wochenstunden, 5,0-Tage-Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag
  • Sie befähigen und unterstützen die Bewohner:innen, ihre individuellen Gesamt- und Teilhabepläne umzusetzen
  • Sie setzen die Betreuungskonzepte der WuB aktiv um und tragen zu ihrer Weiterentwicklung bei
  • Sie führen die Dokumentation und schreiben Berichte
  • Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen zusammen
  • Sie begleiten Gesamtplangespräche
  • Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst
  • Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und tauschen sich kontinuierlich mit Ihren Kolleginnen aus

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
  • Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert
  • ·Sie verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • ·Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen

Im Idealfall bringen Sie mit

  • Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Unser Angebot

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Insgesamt 15€ Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
  • Bikeleasing
  • Zuschuss zum Krankengeld
  • Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen (Einkaufsgemeinschaft)
  • Hansefit
  • Eingruppierung nach TVöD S8b
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Onlineformular auf dieser Seite.

Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen nehmen Sie bitte unbedingt Bezug auf die Stelle (Stundenumfang und Einsatzort), damit wir Sie entsprechend zuordnen können.
Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen.

Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Frau Sierks
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf

bewerbung@wub-ottendorf.de

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!