Psychologe/ Psycholog*in (m/w/d)
Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH veröffentlicht vor einem TagÜber das Unternehmen
Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.
Einsatzort
Travemünder Allee 10, 23568 Lübeck
Stellenbeschreibung
Für unser Angebot Sozialtherapeutische Wohngruppe
Travemünder Allee 10, 23568 Lübeck
suchen wir zum 01.06.2025 eine*n
Psychologen/Psychologin (m/w/d)
Kennziffer: 25-1017-TA
Teilzeit (12-20 Wochenstunden), Vertretung für die Dauer von Mutterschutz und anschließender Elternzeit (Juni 2025 – voraussichtlich mindestens ein Jahr)
Die sozialtherapeutische Wohngruppe ist ein personenzentriertes, ressourcenorientiertes Angebot der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, ein miteinander Wohnen und miteinander Leben, in einem sozialtherapeutischen Milieu, mit der Möglichkeit von intra- und interpersonellem Lernen in einem geschützten Rahmen. Ein multiprofessionelles Team aus sozialpädagogischen, psychologischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften begleitet den Prozess der Einzelpersonen und der Gruppe. Das Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, gleichberechtigte und sinnhafte Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Sozialtherapeutische Arbeit im Rahmen des Konzeptes und auf Basis eigener Fachlichkeit. Hierzu gehören:
- therapeutische und alltagsorientierte Gruppenangebote sowie Bezugsgespräche und Wohngruppengespräche
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in Krisen und aktive Beteiligung am Dokumentations- und Besprechungswesen (Team- und Fallbesprechungen, Informations- und Vorstellungsgespräche, Supervision)
- Ergänzung der Fachlichkeit des Teams mit psychologischem Fachwissen zur zielgerichteten Erbringung von EGH-Leistungen
- Sondierung und Aufklärung über die verschiedenen Krankheitsbilder, Erfassen und Erklären der auftretenden Psychodynamiken, Erkennen und Kommunizieren von funktionalen und dysfunktionalen Bewältigungsstrategien, Analyse und Feststellung der psychischen Stabilität, Konzentrationsfähigkeit, ggf. der Intelligenz der Ressourcen, der Gruppenfähigkeit
- Vermittlung von Wissen über die Inhalte externer Psychotherapie, damit der Zugang für die Bewohner*innen niedrigschwelliger wird
- Analyse/Feststellung eine Prognostik hinsichtlich der Passung der EGH Maßnahme bzw. das Aufzeigen von Alternativen, bzw. der Vorschaltung von Klinikaufenthalten, Reha-Maßnahmen etc.
- Angehörigen/Familiengespräche: Fachliche Erklärung der Psychodynamik bei dem jeweiligen Störungsbild
Was bringen Sie mit?
Neben einem abgeschlossenen Psychologie-Studium und einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung verfügen Sie über Erfahrung und Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sowie einen Führerschein für PKW.
Sie arbeiten strukturiert und sind ziel- und prozessorientiert und identifizieren sich mit einer zeitgemäßen, personenzentrierten Leistungserbringung.
Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, Abgrenzungsvermögen, sind motiviert und aufgeschlossen gegenüber Veränderungsprozessen und flexibel hinsichtlich Ihrer Arbeitszeit.
Zahlreiche Benefits warten auf Sie:
Die BRÜCKE…
- ist familienfreundlich:
Kinderzuschlag, Kinderbereuungskostenzuschlag, geregelte Arbeitszeiten - fördert die Erholung:
32 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Sabbatical möglich - ist leistungsgerecht:
Vergütung nach BRÜCKE-Arbeitsrichtlinien, Zahlung einer Sonderzuwendung - lebt ein wertschätzendes Miteinander:
regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, Betriebsfeste und Teamtage - ist zukunftsorientiert:
AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL, Zeitwertkonten, umfangreiches Fortbildungsangebot - fördert klimafreundliche Mobilität:
Zuschuss zum Bike-Leasing und zum Deutschlandticket - ist gesundheitsorientiert:
betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmenfitness – kostenfreie/ vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, Teamsportaktivitäten
Bewerbung & Kontakt
Unsere Angebotsleitung Martina Walter steht unter der Telefonnummer 0451/ 3 23 13 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) über www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 25-1017-TA.
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz und Ihr Engagement in unserem Team!