Fachinformationen & Newsletter

Hier finden Sie Informationen, Web-Fundstücke und erarbeitete Inhalte rund um das Thema Personalgewinnung und -bindung im Kontext Sozialer Arbeit / Sozialwirtschaft.

Bequemer geht`s nicht: Sie können sich diese auch über unseren einmal monatlich erscheinenenden Newsletter zusenden lassen. Hier gehts zum Formular.

Teilweise werden in den geteilten Web-Fundstücken persönliche Meinungen dargestellt. Diese spiegeln nicht grundsätzlich die Haltung des Paritätischen Schleswig-Holstein wider.

  • Fachinformation

Eine repräsentative Beschäftigtenbefragung zeigt, was erwerbstätige Mütter, Väter und pflegende Angehörige für eine gelungene Vereinbarkeit brauchen und was Unternehmen tun können. Die Studie stand im Mittelpunkt des Unternehmenstages "Erfolgsfaktor Familie" mit Lisa Paus.

Mehr Informationen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-wird-fuer-die-fachkraeftesicherung-immer-wichtiger-245776

  • Gesundes Arbeiten
  • Personalbindung

Oft wird davon gesprochen, dass flexible Arbeitszeiten heutzutage ein wichtiger Faktor in der Arbeitsorganisation sind, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu gestalten und eine hohe Vereinbarkeit von privaten und dienstlichen Interessen zu gewährleisten - und so besser Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu halten. In Betrieben mit Schichtdiensten, wie beispielsweise in der Pflege, Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe, ist das leichter gesagt als getan. Dieser Artikel und ...

  • Personalbindung
  • Impulse

Wenn wir neue Kolleg*innen einstellen, ist eine gute Enarbeitung das A und O. Im Onboarding gelingt es optimalerweise, einen breiten Überblick über wichtige Informationen zu vermitteln: natürlich über Aufgaben, Strukturen, Zuständigkeiten, Rollen, aber auch informelle Regeln der Zusammenarbeit und des Miteinanders sowie die Werte der Organisation.

...

  • Innovation
  • Personalbindung

Bei Systemen zur Dienstplangestaltung braucht es die eierlegende Wollmilchsau: Dienstpläne müssen verlässlich funktionieren und die betrieblichen Bedarfe abdecken, kurzfristige Ausfälle flexibel auffangen können, sollten natürlich vielfältige individuelle Wünsche berücksichtigen, und optimalerweise bei der Gestaltung wenig Arbeit machen.

...
  • Personalgewinnung

Der Paritätische SH möchte in dieser Veranstaltung gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Kiel und dem Jobcenter Kiel den Job Turbo und die Förderinstrumente - wie Arbeitsentgeltzuschuss oder Eingliederungshilfe - vorstellen. Mitarbeiterinnen des gemeinsamen Arbeitgeberservices werden die Instrumente erklären und Kontaktmöglichkeiten schaffen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Infos und Anmeldung unter ...

  • Personalgewinnung
  • Veranstaltung

Zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland plant das Welcome Center Schleswig-Holstein im September 2024 eine landesweite Tour. Bei diesen Veranstaltungen werden erste und weiterführende Schritte zur Fachkräfteeinwanderung thematisiert, Best-Practice-Beispiele vorgestellt und der Erfahrungsaustausch gefördert. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, lokale Akteure und Unterstützungsangebote kennenzulernen.

  • Fachinformation
  • Personalbindung

Ein geräuschlos im Hintergrund funktionierendes Personalmanagement gilt als Hygienefaktor: es sollte selbstverständlich laufen, und wenn es das mal nicht tut, dann tut es besonders weh. Fehler bei der Gehaltsabrechnung, der Anmeldung zur Sozialversicherung oder in verwandten Prozessen sollten im Optimalfall nicht vorkommen, weil sie für Unsicherheit bei den betreffenden Mitarbeiter*innen sorgen können und damit Auswirkungen auf die Personalbindung haben können.

...
  • Impulse

Dieser Blog-beitrag beschäftigst sich mit dem Thema Open Hiring - dem Gegenpol zum klassischen Bewerbungsverfahren.

Zum Blog Artikel.